Bachelorarbeit, 2022
68 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht die Gründe für Gemeindegründung und die Herausforderungen, denen sich sowohl Gemeindegründer als auch etablierte Gemeinden gegenübersehen. Sie analysiert die Notwendigkeit von Gemeindegründungen im Kontext des christlichen Auftrags und der aktuellen Entwicklungen in der deutschen Kirchenlandschaft. Besonderes Augenmerk liegt auf der Frage, wie beide Arten von Gemeinden zur christlichen Kultur in unserer Gesellschaft beitragen können.
Kapitel 1 führt die Fragestellung der Arbeit ein und skizziert die Herangehensweise. Kapitel 2 bietet einen Überblick über das Wesen und den Auftrag der Gemeinde, wobei die Versöhnung, die Auftragsbestimmtheit und die Missio Dei hervorgehoben werden. Zudem wird Deutschland als Missionsland betrachtet, mit einem Fallbeispiel aus Frankfurt am Main. Kapitel 3 geht auf die Gründe für die Gründung neuer Gemeinden ein, wie dem Folgen des biblischen Auftrags, dem Erreichen neuer Menschengruppen und der Stärkung bestehender Gemeinden. Kapitel 3 behandelt auch die Herausforderungen der Gemeindegründung, darunter die spezifischen Anforderungen an den Gemeindegründer, die Bedeutung von Beziehungen statt Veranstaltungen und die Schwierigkeiten in Bezug auf fehlende Strukturen und den Konkurrenzkampf.
Gemeindegründung, Etablierte Gemeinde, Christlicher Auftrag, Missio Dei, Deutschland, Kirchenlandschaft, Herausforderungen, Beziehungen, Strukturen, Evangelisation, Wachstum, Wandel, Tradition, Relevanz, Kultur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare