Masterarbeit, 2013
179 Seiten, Note: 2
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit dem Phänomen Burnout aus gesellschaftlicher Sicht in Österreich. Sie analysiert die aktuelle Wahrnehmung von Burnout in der österreichischen Bevölkerung und untersucht, ob es als Krankheit, Modediagnose oder Sammelsurium diverser Krankheiten betrachtet wird.
Das erste Kapitel führt in die Problemstellung der Arbeit ein und erläutert das Ziel, ein generelles Meinungsbild der österreichischen Bevölkerung hinsichtlich Burnout zu erstellen. Kapitel 2 liefert eine umfassende Definition von Burnout, grenzt den Begriff von ähnlichen Konzepten ab und untersucht Auslöser und Ursachen des Syndroms. Darüber hinaus werden Diagnose- und Präventionsmöglichkeiten sowie die verschiedenen Stadien von Burnout beleuchtet. Kapitel 2 befasst sich auch mit den gesellschaftlichen Aspekten von Burnout und untersucht die Begriffsentwicklung, gesellschaftliche Veränderungen und bisherige Forschungsergebnisse. Kapitel 3 widmet sich der empirischen Untersuchung, präsentiert die Ergebnisse der durchgeführten Fragebogenstudie und analysiert die Daten im Hinblick auf die Wahrnehmung von Burnout in der österreichischen Bevölkerung. Der Vergleich mit den Ergebnissen vorheriger Studien vervollständigt die Analyse.
Die Arbeit behandelt die Kernkonzepte Burnout, österreichische Gesellschaft, Erschöpfung, Leistung, Krankheit und Meinung. Sie analysiert die Wahrnehmung von Burnout in der österreichischen Bevölkerung, betrachtet die gesellschaftlichen Auswirkungen und die verschiedenen Definitionen des Syndroms.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare