Bachelorarbeit, 2023
95 Seiten, Note: 1,1
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Effizienz didaktisch gestalteter Erklärvideos im Sportunterricht. Im Fokus der Arbeit stehen dabei die Auswirkungen dieser Videos auf die Motivation und die Leistung der Schülerinnen und Schüler.
Kapitel 1 führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert die Relevanz der Untersuchung. Kapitel 2 befasst sich mit den theoretischen Grundlagen. Es werden zentrale Konzepte der Mediendidaktik, Medienpädagogik und Sportdidaktik erläutert. Zudem werden verschiedene Ansätze und Funktionen digitalen Lernens im Sportunterricht dargestellt. Kapitel 3 präsentiert die empirische Untersuchung. Es werden die Methode, das Datenerhebungsinstrument und die Stichprobe beschrieben. Kapitel 4 analysiert die erhobenen Daten und stellt die Ergebnisse der Studie vor. Kapitel 5 diskutiert die Ergebnisse der Untersuchung und setzt diese in Bezug zu den theoretischen Grundlagen. Kapitel 6 fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf weitere Forschungsfelder.
Erklärvideos, Sportunterricht, Motivation, Leistung, Mediendidaktik, Medienpädagogik, Sportdidaktik, Digitales Lernen, Empirische Untersuchung, Quantitative Forschung, Sekundarstufe I.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare