Diplomarbeit, 1998
45 Seiten, Note: 1,00
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Samuel Huntingtons Konzept des "Clash of Civilizations" und untersucht die Rolle des Islam in dieser Theorie. Ziel ist es, zu belegen, dass Huntington durch die Konstruktion eines Feindbildes, dem Islam, eine bestimmte Politik der USA legitimiert.
Die Arbeit konzentriert sich auf die zentralen Themen des "Clash of Civilizations" von Samuel Huntington. Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Feindbildproduktion, Kulturkreis, Islam, Antiwestliche Tendenz, Hegemonieanspruch der USA, Krieg der Kulturen, amerikanische Außenpolitik, Ideologie, politische Legitimation, Carl Schmitt, Oswald Spengler.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare