Bachelorarbeit, 2021
95 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Rolle leiblicher Kinder in Pflegefamilien. Sie zielt darauf ab, die Bedeutung dieser Kinder für das Pflegeverhältnis zu beleuchten und ihre Erfahrungen im Kontext der Bindungs- und Beziehungserlebens zu analysieren. Die Arbeit untersucht die komplexen Spannungsfelder, die zwischen leiblichen Kindern, Pflegeeltern und Pflegekindern entstehen können, und beleuchtet die besonderen Herausforderungen, denen diese Kinder gegenüberstehen.
Pflegefamilie, leibliche Kinder, Pflegekind, Bindung, Beziehung, Spannungsfeld, Familienpflege, Hilfen zur Erziehung, Familien- und Lebensformen, Herkunftsfamilie, qualitative Forschung, Familiensystemtheorie, Bindungstheorie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare