Masterarbeit, 2017
77 Seiten, Note: 2.0
Die Masterarbeit befasst sich mit der Umsetzung von wertschätzender Kommunikation im schulischen Anfangsunterricht. Sie untersucht, wie Grundschullehrer wertschätzende Kommunikation im Unterricht praktizieren, und vergleicht dazu die Konzepte der Erziehungspsychologie nach Tausch und Tausch mit der Ermutigungspädagogik nach Dreikurs und Adler.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der wertschätzenden Kommunikation und erläutert die Bedeutung des Konzepts für die Persönlichkeitsentwicklung von Schülern. Im zweiten Kapitel werden verschiedene Definitionen von Wertschätzung diskutiert und die Bedeutung der wertschätzenden Kommunikation im Kontext der inklusiven Pädagogik hervorgehoben. Kapitel 3 analysiert die Bedeutung der Lehrer-Schüler-Beziehung und die systemischen Bedingungen, die die Umsetzung von wertschätzender Kommunikation erschweren können.
In Kapitel 4 werden die Konzepte der Erziehungspsychologie nach Tausch und Tausch sowie die Ermutigungspädagogik nach Dreikurs und Adler im Kontext wertschätzender Kommunikation vorgestellt und verglichen. Auf dieser Grundlage werden Kategorien für wertschätzende und nicht-wertschätzende Kommunikation entwickelt.
Wertschätzende Kommunikation, Inklusive Pädagogik, Lehrer-Schüler-Beziehung, Erziehungspsychologie, Ermutigungspädagogik, Anfangsunterricht, Qualitative Inhaltsanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare