Bachelorarbeit, 2017
66 Seiten, Note: 2,0
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Produktion, dem Einbau und der Entsorgung von Wärmedämmverbundsystemen (WDVS). Ziel der Arbeit ist es, die verschiedenen Aspekte des Lebenszyklus eines WDVS zu untersuchen, insbesondere im Hinblick auf das Abfallaufkommen und die Entsorgungskosten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Motivation der Themenwahl, den Stand der Wissenschaft, das Ziel und die Abgrenzung der Arbeit sowie den Aufbau der Arbeit erläutert. Kapitel 2 befasst sich mit dem Aufbau eines WDVS, wobei die verschiedenen Komponenten wie Befestigungen, Dämmstoffe (EPS und Mineralwolle), Unterputz und Armierung sowie die Schlussbeschichtung behandelt werden.
In Kapitel 3 werden Daten zum Produktions- und Absatzmarkt, zum Einbau, zur Lebensdauer, zur Pflege und Modernisierung sowie zum Abbruch von WDVS vorgestellt. Dabei werden auch die rechtlichen Grundlagen für die Entsorgung von WDVS-Komponenten im Kontext des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und der Abfallverzeichnisverordnung beleuchtet.
Kapitel 4 befasst sich mit Massenermittlungen und Hochrechnungen. Anhand der Beispiele EPS und Mineralwolle werden die Massen der eingebauten WDVS-Komponenten und der Entsorgungszeitraum berechnet. Weiterhin werden Einflussfaktoren auf Entsorgungsmengen und -zeitraum, wie die Lebensdauer der Gebäude und die Ausweitung der Lebensdauer des WDVS, untersucht.
Kapitel 5 analysiert das Abfallaufkommen von WDVS-Komponenten im Jahr 2015 und stellt eine Gegenüberstellung von Produktion und Abfall von EPS dar. Darüber hinaus wird die Prognose des Abfallaufkommens auf Basis vorhandener Literaturdaten vorgestellt.
Wärmedämmverbundsystem, WDVS, EPS, Mineralwolle, Produktion, Einbau, Lebensdauer, Abbruch, Entsorgung, Kreislaufwirtschaft, Abfallverzeichnisverordnung, Massenermittlungen, Hochrechnungen, Abfallaufkommen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare