Bachelorarbeit, 2021
70 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit untersucht den Beitrag von Schulbüchern zur Entwicklung strategischer Werkzeuge im Mathematikunterricht der zweiten Klassenstufe. Der Fokus liegt auf der Frage, inwiefern Schulbücher Schüler*innen bei der Entwicklung von flexiblen Lösungsstrategien unterstützen und ob sie dabei fachdidaktische Mängel aufweisen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Fragestellung und den Aufbau der Arbeit erläutert. Anschließend werden die methodischen Grundlagen der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring (2010) vorgestellt. Kapitel 3 beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100, den Prozess des Rechnens und das flexible Rechnen. Kapitel 4 bereitet die Analyse der Schulbücher vor, indem es die Anforderungen an den Mathematikunterricht, den Bildungsplan Baden-Württemberg, die Anforderungen an Schulbücher, die Einordnung des Analysematerials und den Kriterienkatalog beleuchtet.
In Kapitel 5 findet die Analyse der beiden Schulbücher „Das Zahlenbuch 2“ und „Nussknacker - Mein Mathematikbuch“ statt. Kapitel 6 diskutiert die Ergebnisse der Analyse und vergleicht die beiden Schulbücher. Ein Fazit in Kapitel 7 beantwortet die Forschungsfrage und fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen.
Strategische Werkzeuge, flexibles Rechnen, Schulbuch, Mathematikunterricht, zweite Klassenstufe, qualitative Inhaltsanalyse, Addition, Subtraktion, Zahlenraum bis 100, Bildungsplan Baden-Württemberg, Fachdidaktik, Analyse, Vergleich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare