Bachelorarbeit, 2023
67 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit analysiert die Entwicklungen von Marketingaktivitäten im Kontext der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Veränderungen im Konsumentenverhalten und der digitalen Transformation. Die Arbeit beleuchtet, wie Unternehmen ihre Marketingstrategien angepasst haben, um auf diese neuen Herausforderungen zu reagieren, insbesondere im Hinblick auf die verstärkte Nutzung digitaler Marketingdisziplinen.
Die Einleitung führt in das Thema der Bachelorarbeit ein und erläutert die Motivation, die Zielsetzung, die Methodik und den Aufbau der Arbeit. Das Kapitel "Theoretische Grundlagen" definiert grundlegende Begriffe wie Digitalisierung, Digitale Transformation, Customer Journey und Marketing. Es beleuchtet zudem die historische Entwicklung des Marketings.
Das dritte Kapitel ordnet die Digitalisierung im Kontext der Corona-Pandemie ein und betrachtet den Status quo der Digitalisierung in Unternehmen vor Covid-19 sowie die Auswirkungen der Pandemie auf die Digitalisierung in Unternehmen. Das vierte Kapitel analysiert die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Marketing im Zuge der Pandemie. Es befasst sich mit der Veränderung der Konsumgewohnheiten, den veränderten Kommunikations- und Marketingstrategien und der Verlagerung von Marketingaktivitäten in den Online-Bereich.
Die Unterkapitel 4.3.1 bis 4.3.4 untersuchen die verschiedenen digitalen Marketingdisziplinen wie Content-Marketing, Social Media Marketing, Influencer Marketing und Omnichannel Marketing. Abschnitt 4.4 behandelt die Rolle von Daten im Marketing, einschließlich Data-Driven Marketing, MarTech und Marketing Automation. Das Kapitel schließt mit einer Bewertung der Wirksamkeit des digitalen Marketings und einem Vergleich der Vor- und Nachteile von digitalem und traditionellem Marketing.
Das Kapitel "Herausforderungen des Digitalen Marketings" beleuchtet die Herausforderungen, denen sich Marketer im Rahmen des digitalen Marketings gegenübersehen.
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen Digitalisierung, Digitale Transformation, Customer Journey, Marketing, Content-Marketing, Social Media Marketing, Influencer Marketing, Omnichannel Marketing, Data-Driven Marketing, MarTech, Marketing Automation und den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf diese Bereiche.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare