Masterarbeit, 2023
54 Seiten, Note: 1,1
Die vorliegende Studie untersucht den Einfluss der Parteizugehörigkeit auf die Verwendung negativer Emotionen in politischen Kommunikation auf Facebook. Die Studie konzentriert sich auf den Vergleich zwischen Bundestagsabgeordneten der populistischen Parteien AfD und Die Linke und den Bundestagsabgeordneten der anderen Parteien des 19. Deutschen Bundestags. Die Studie verwendet quantitative Textanalyse von Facebook-Beiträgen der Bundestagsabgeordneten, um die Häufigkeit negativer Emotionsworte in den Kategorien Angst, Wut und Traurigkeit zu analysieren.
Kapitel 1: Einleitung - Diese Einleitung stellt die Zielsetzung der Studie vor und gibt einen Überblick über den Forschungsgegenstand. Kapitel 2: Theoretischer Hintergrund - Dieses Kapitel erörtert die theoretischen Grundlagen der Studie, einschließlich der Rolle sozialer Medien in der politischen Kommunikation, der Definition von Populismus, populistischen Kommunikationsmustern, negativen Emotionen in der politischen Kommunikation und der ideologischen Einordnung der Parteien im deutschen Bundestag. Kapitel 3: Methoden - Dieses Kapitel beschreibt die Methoden der Studie, einschließlich der Datenerhebung, Datenaufbereitung, Textdatenanalyse und statistischen Analyse. Kapitel 4: Ergebnisse - Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Studie, einschließlich der Wortanzahl und Häufigkeiten emotionalisierter Wörter der einzelnen Parteien, sowie die Ergebnisse der Hypothesentestung.
Die Studie konzentriert sich auf die Themen politische Kommunikation, Populismus, negative Emotionen, Facebook, Textanalyse, quantitative Analyse, Parteizugehörigkeit, Bundestagsabgeordnete, AfD, Die Linke.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare