Doktorarbeit / Dissertation, 2021
459 Seiten
Die Dissertation untersucht die kulturelle Identität in der französischsprachigen Literatur Algeriens am Beispiel von Assia Djebar, Mouloud Feraoun und Malek Haddad. Die Arbeit beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Sprache, Kultur und Identität in einem postkolonialen Kontext. Dabei wird die Frage gestellt, wie die Autoren in ihren Werken die kulturelle Identität Algeriens reflektieren und welche Rolle die französische Sprache dabei spielt.
Die Dissertation beginnt mit einer Einführung in die Thematik der kulturellen Identität. Kapitel 1 definiert den Begriff der kulturellen Identität und beleuchtet dessen Bedeutung in der Literatur. Kapitel 2 befasst sich mit der französischsprachigen Literatur Algeriens und ihren Besonderheiten. Kapitel 3 analysiert die Werke Assia Djebars, Kapitel 4 die Werke Mouloud Feraouns und Kapitel 5 die Werke Malek Haddads in Bezug auf die Darstellung der kulturellen Identität.
Kulturelle Identität, Literatur, Algerien, Französischsprachige Literatur, Postkolonialismus, Sprache, Geschichte, Kultur, Assia Djebar, Mouloud Feraoun, Malek Haddad.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare