Masterarbeit, 2022
122 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit befasst sich mit der Untersuchung der psychischen Gesundheit von Mitarbeitenden, die während der Corona-Pandemie im Homeoffice gearbeitet haben. Das Ziel ist es, die Auswirkungen des Homeoffice auf die psychische Gesundheit zu analysieren und daraus Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Mitarbeitende abzuleiten.
Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Arbeit, indem es die Begriffe Corona-Pandemie, Homeoffice und Gesundheit definiert und erläutert. Es werden verschiedene Modelle zur Betrachtung der Gesundheit und deren Einflussfaktoren vorgestellt, insbesondere das Belastungs-Beanspruchungs-Modell.
Kapitel 3 präsentiert die Ist-Analyse, welche die Ergebnisse einer durchgeführten Befragung zu den Auswirkungen des Homeoffice auf die psychische Gesundheit beinhaltet. Es werden die methodischen Schritte der Fragebogenentwicklung, die Stichprobe und die Ergebnisse der Auswertung der Daten vorgestellt. Vier Hypothesen, die sich auf die Auswirkungen des Homeoffice auf die psychische Gesundheit beziehen, werden aufgestellt und anhand der Ergebnisse der Umfrage untersucht.
Kapitel 4 beinhaltet Handlungsempfehlungen für Mitarbeitende und Unternehmen/Führungskräfte, die darauf abzielen, die psychische Gesundheit im Homeoffice zu verbessern. Die Empfehlungen berücksichtigen die Ergebnisse der Umfrage und der Korrelationsanalyse und konzentrieren sich auf Aspekte wie regelmäßige Bewegung, die Einteilung fester Arbeitszeiten, die Ausstattung von ergonomischen Arbeitsplätzen und die Förderung der Kommunikation unter den Mitarbeitenden.
Die Arbeit fokussiert auf die Themen psychische Gesundheit, Homeoffice, Corona-Pandemie, soziale Isolation, Arbeitsmotivation, Gefährdungsbeurteilung, ergonomische Arbeitsplatzausstattung und Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare