Bachelorarbeit, 2017
80 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelorarbeit untersucht die Möglichkeiten und Grenzen der konzeptionellen Entwicklung eines „Raumes für Kreativität“. Ziel ist es, Gestaltungsrichtlinien für ein kreativitätsförderndes Umfeld zu ermitteln, welches die Gesamtheit aller Dimensionen, Einflüsse und Auswirkungen im Raum berücksichtigt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die thematische Ausgangssituation, die Fragestellung und Zielsetzung, das methodische und inhaltliche Vorgehen sowie die Abgrenzungen erläutert. Anschließend wird die Kreativitätspsychologie behandelt, wobei Erklärungsansätze von Kreativität, kreative Blockaden und Kreativitätsfördermaßnahmen beleuchtet werden. In Kapitel 3 wird die Arbeitskultur im Wandel untersucht, mit Fokus auf die Transformation vom „Organization Man“ zum „Kreativarbeiter“, die „Generation Y“ und „New Work“. Des Weiteren werden Kreativität als Wachstumsmotor im Unternehmen, Kreativwirtschaft und Kreativitätsmanagement sowie die Arbeitsraumgestaltung und ihre Bedeutung für Kreativität diskutiert. Kapitel 4 widmet sich der Architekturpsychologie und ihren Anwendungsmöglichkeiten auf die Gestaltung eines „Raumes für Kreativität“. Es werden Best-Case-Beispiele für kreativitätsfördernde Arbeitsräume vorgestellt und konzeptionelle Richtlinien für den Faktor Standort und Umfeld, Architektur und Raumdimensionen, Arbeitsplatz und Erlebniswelt sowie Arbeitsklima und Atmosphäre erarbeitet. Die Arbeit endet mit einem Fazit und einer Diskussion, in der die gewonnenen Erkenntnisse zusammengefasst, kritisch reflektiert und ein Ausblick in die Zukunft gegeben wird.
Kreativität, Innovation, Arbeitsraumgestaltung, Architekturpsychologie, Kreativitätsmanagement, Arbeitskultur, „Generation Y“, „New Work“, Best-Case-Beispiele, Gestaltungsrichtlinien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare