Bachelorarbeit, 2022
50 Seiten, Note: 1,7
Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation
Diese Arbeit widmet sich der Untersuchung des Diskurses über den Einfluss sozialer Netzwerke auf die Radikalisierung der Querdenken-Bewegung in Deutschland. Ziel ist es, die verschiedenen Diskursstränge und deren Wirkung auf die Gesellschaft zu analysieren. Dabei liegt der Fokus auf der Frage, wie sich der Diskurs auf den gesellschaftlichen Ebenen abspielt und welche diskursive Wirkung er auf die Gesellschaft hat.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema und erläutert die Zielsetzung der Arbeit sowie die gewählte Methode der Kritischen Diskursanalyse. Anschließend wird in das methodische Vorgehen eingeführt, indem der Diskursbegriff und die Kritische Diskursanalyse nach Jäger näher beleuchtet werden. Die Hintergründe des Diskursbegriffs werden anhand der Arbeiten von Saussure und Foucault erläutert. Anschließend wird das methodische Vorgehen der Kritischen Diskursanalyse nach Jäger detailliert dargestellt. Im nächsten Kapitel wird der diskursive Kontext der Radikalisierung der Querdenken-Bewegung in Deutschland beschrieben, wobei die Definition des Radikalisierungsbegriffs und die Rolle des Internets in diesem Prozess erörtert werden. Es folgt eine Beschreibung der Querdenken-Bewegung, ihrer Entstehung und ihrer soziologischen Merkmale. Abschließend wird die Gesamtanalyse der beiden Diskursstränge vorgestellt, die sich auf die Diskursebene Medien und die Diskursebene Wissenschaft konzentrieren. Die Analyse umfasst sowohl die Struktur- als auch die Feinanalyse der jeweiligen Diskursebene.
Die zentralen Begriffe der Arbeit sind: Radikalisierung, Querdenken-Bewegung, Soziale Netzwerke, Kritische Diskursanalyse, Medien, Wissenschaft, Diskurs, Gesellschaft, Coronapandemie, digitale Kommunikation, Diskursanalyse, Diskursstränge, diskursive Wirkung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare