Bachelorarbeit, 2023
45 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Geschichte des Ordens der Reuerinnen, auch Magdalenerinnen genannt, und analysiert insbesondere die Entwicklung der Konvente in Hildesheim und Würzburg. Die Arbeit zielt darauf ab, die Unterschiede in der Entwicklung der beiden Klöster aufzuzeigen und die Gründe für das frühere Ende des Klosters in Würzburg im Vergleich zu jenem in Hildesheim zu beleuchten.
Die Arbeit beleuchtet den Orden der Reuerinnen (Magdalenerinnen), die Geschichte des Mittelalters, das Mönchstum, die Reformation, die Säkularisation, die wirtschaftliche Situation von Klöstern, die Stadtgeschichte von Hildesheim und Würzburg, sowie die Rolle von Rudolf von Worms und Bischof Konrad II. von Hildesheim.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare