Bachelorarbeit, 2022
46 Seiten, Note: 1,2
Das Ziel dieser Thesis ist es, den aktuellen Forschungsstand zum Thema „Der Einsatz von Omega-3-Fettsäuren im sportlichen Kontext“ in Form eines narrativen Reviews darzustellen. Die Arbeit untersucht, ob eine allgemeine Omega-3-Fettsäuren Supplementation positive Auswirkungen auf die Leistung von Leistungssportlern und Amateursportlern hat.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert die Relevanz der Forschung zu Omega-3-Fettsäuren im sportlichen Kontext. Sie präsentiert die Problemstellung, welche die Frage nach der positiven Auswirkung einer Omega-3-Supplementierung auf die sportliche Leistung von Leistungssportlern und Amateursportlern ist. Der aktuelle Forschungsstand widmet sich den Themen Fettsäuren allgemein, Mehrfach ungesättigten Fettsäuren und insbesondere Omega-3-Fettsäuren. Hier werden die Wirkung, die Umwandlungsrate, Zufuhrempfehlungen und Messverfahren für Omega-3-Fettsäuren (Omega-3-Index) sowie der Sport allgemein mit seinen Definitionsmerkmalen und Leistungsparametern näher beleuchtet. Zudem wird der Zusammenhang zwischen Sport und Omega-3-Fettsäuren in Bezug auf die Wirkung im Sport und den Omega-3-Index im Sport untersucht. Die Methodik beschreibt die Vorgehensweise bei der Recherche und Analyse der relevanten Studien. Im Kapitel „Ergebnisse“ werden verschiedene wissenschaftliche Studien zum Thema Omega-3-Fettsäuren und Sport detailliert dargestellt und analysiert. Die Diskussion befasst sich mit einer kritischen Betrachtung der Ergebnisse, der Literatur und der eigenen Vorgehensweise. Es werden wichtige Erkenntnisse und Einschränkungen der Forschungslage aufgezeigt und ein Ausblick auf zukünftige Forschungsbedarfe gegeben.
Omega-3-Fettsäuren, Sport, Leistung, Regeneration, Omega-3-Index, Supplementierung, Nahrungsergänzungsmittel, wissenschaftlicher Kenntnisstand, narrativer Review, Forschungsstand.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare