Bachelorarbeit, 2020
58 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit der Implementierung von Trinkwasser-, Abwasser- und Abwasserbehandlungssystemen in den Gemeinden Huascahura, Mollepata und deren Annexen. Sie zielt darauf ab, die bestehende Infrastruktur zu verbessern und die hygienischen Bedingungen für die lokale Bevölkerung zu optimieren. Das Projekt untersucht die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten der Wasserversorgung und Abwasserbehandlung in diesen Gemeinden.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Notwendigkeit der Verbesserung der Wasserversorgung und Abwasserbehandlung in den Zielgemeinden hervorhebt. Es folgt eine Beschreibung des Projektbereichs und eine Darstellung der beteiligten Unternehmen. Das theoretische Fundament behandelt die allgemeinen Eigenschaften und die Klassifizierung von Abwasser sowie die Beschreibung von verschiedenen Verfahren zur Abwasserbehandlung, wie z.B. dem anaeroben Reaktor mit aufsteigender Strömung (RAFA), dem anaeroben Filter mit aufsteigender Strömung (FAFA), der Reifeteich und dem Trocknungsbett.
Die nächsten Kapitel beschreiben die Durchführung und die Ergebnisse der Untersuchungen vor Ort, einschließlich der Parameter, die in Abwasser gemessen werden. Es folgt ein detaillierter Abschnitt über die Abläufe und das Datenverarbeitungssystem, einschließlich der Betriebsabläufe für die verschiedenen Komponenten der Abwasserbehandlungsanlage. Die Arbeit präsentiert dann die ermittelten physikalisch-chemischen und mikrobiologischen Parameter sowie den Durchfluss des einströmenden Abwassers.
Die Arbeit enthält detaillierte Berechnungen für verschiedene Komponenten der Abwasserbehandlungsanlage, wie z.B. RAFA, FAFA und die Reifeteiche. Schließlich werden die durchgeführten Beiträge und eine Zusammenfassung der erzielten Ergebnisse präsentiert, zusammen mit Empfehlungen für die Zukunft.
Die Arbeit befasst sich mit den wichtigen Themen der Wasserversorgung, Abwasserbehandlung, nachhaltige Entwicklung, anaerobe Prozesse, physikalisch-chemische Parameter, mikrobiologische Parameter, Durchfluss, Betrieb und Wartung von Abwasserbehandlungsanlagen. Sie betrachtet die spezifischen Herausforderungen in ländlichen Gemeinden und die Notwendigkeit der Verbesserung der hygienischen Bedingungen. Wichtige Konzepte in der Arbeit sind RAFA, FAFA, Reifeteiche, Trocknungsbetten und die Optimierung von Abwasserbehandlungsprozessen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare