Bachelorarbeit, 2023
61 Seiten, Note: 2,3
Diese Arbeit zielt darauf ab, die Einflussfaktoren zu untersuchen, die Delinquenz bei Kindern und Jugendlichen begünstigen können. Dabei liegt der Fokus auf der Rolle der Peer-Group, wobei die Arbeit argumentiert, dass der Einfluss der Peer-Group alleine nicht ausreichend ist, um Delinquenz vollständig zu erklären. Weitere Einflussfaktoren wie die subjektive Zufriedenheit mit den verfügbaren finanziellen Mitteln werden berücksichtigt, um eine umfassende Analyse zu gewährleisten.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Ursachen und Einflussfaktoren von Delinquenz im Kindes- und Jugendalter. Dabei werden wichtige Themen wie Begriffsbestimmungen, theoretische Ansätze zur Erklärung von Kinderdelinquenz, Formen von Delinquenz im Kindesalter, statistische Daten zur Jugenddelinquenz, Einwirkungen des sozialen Umfelds, Auslöser delinquenten Verhaltens, psychologische und soziologische Faktoren, rechtliche Aspekte, Präventions- und Interventionsmaßnahmen sowie eine Diskussion und Ausblick behandelt. Die Arbeit bezieht sich auf Konzepte wie Lerntheorien, Aggressionstheorien, Kontrolltheorien, Etikettierungstheorien, Theorie der differenziellen Assoziation (Sutherland), Theorie des sozialen Lernens (Akers) und die Rolle der Familie, Medien, Schule und Peers.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare