Bachelorarbeit, 2023
91 Seiten, Note: 2,0
Diese Technikerarbeit befasst sich mit der Optimierung der Strahlentherapie durch die Kombination von Linearbeschleuniger und Magnetresonanztomographie (MRT). Das Ziel ist es, die Therapie effizienter und präziser zu gestalten, indem die Bestrahlung präzise auf den Tumor ausgerichtet und gleichzeitig das umliegende gesunde Gewebe geschont wird.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung der Strahlentherapie und ihre Rolle in der Behandlung von Krebserkrankungen erläutert. Anschließend werden die physikalischen Grundlagen der Strahlentherapie, einschließlich der Kernphysik, ionisierender Strahlung und der Wechselwirkungen mit Materie, behandelt. Die klinische Strahlenbiologie beleuchtet die Wirkung von Strahlung auf Zellen und die Faktoren, die die Strahlenempfindlichkeit beeinflussen.
Kapitel 4 befasst sich mit dem Aufbau und der Funktionsweise von Linearbeschleunigern (LINAC), die in der Strahlentherapie eingesetzt werden. Die verschiedenen Komponenten, die Beschleunigungstechniken und die Energiearten für die Bestrahlung werden detailliert beschrieben. Kapitel 5 bietet eine umfassende Einführung in die Magnetresonanztomographie (MRT), einschließlich ihrer Geschichte, der physikalischen Grundlagen, des Systemaufbaus und der Bildgebungstechniken.
Schließlich werden die Vorteile und die Herausforderungen der MR-geführten Therapie im Kapitel 6 diskutiert. Die Geschichte, die Entwicklung und die Anwendung von MR-Linac-Systemen werden vorgestellt.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Strahlentherapie, Linearbeschleuniger (LINAC), Magnetresonanztomographie (MRT), MR-geführte Therapie, Strahlenbiologie, Zelltod, Zellüberlebenskurven, Strahlenschutz, Energiedosis, Kernphysik, ionisierende Strahlung, Photoeffekt, Compton-Effekt, Paarbildung, Radioaktivität, Relaxation, T1-Relaxation, T2-Relaxation, Artefakte, MR-Linac.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare