Bachelorarbeit, 2022
103 Seiten, Note: 1,7
Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Gründungssanierung. Ziel ist es, verschiedene Arten von Gründungssanierung zu vergleichen, die allgemeinen Vor- und Nachteile darzustellen, einen kalkulatorischen Vergleich für ein selbst gewähltes Anwendungsbeispiel durchzuführen und den CO²-Ausstoß für jedes Verfahren zu bemessen.
Die Bachelorarbeit fokussiert auf die folgenden Schlüsselbegriffe und Schwerpunkte: Gründungssanierung, Gründungsschäden, Sanierungsverfahren, Verfahrensvergleich, Nachhaltiges Bauen, Carbon Footprint, CO2-Bilanz, Baugrundverbesserung, Fundamentverbreiterung, Unterfangung, Injektionsverfahren, Expansionsharz, Anwendungsbeispiel, Tragfähigkeit, Setzungsberechnung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare