Masterarbeit, 2022
58 Seiten, Note: 1,5
Diese Masterarbeit untersucht die Finanzierung von Unternehmen durch Fremdkapital in Deutschland und Frankreich während der Industriellen Revolution des 19. Jahrhunderts. Die Arbeit zielt darauf ab, die Entwicklung des Bankensystems und die Rolle der Banken bei der Unternehmensfinanzierung in beiden Ländern zu analysieren und zu vergleichen, wobei die Fallbeispiele der Unternehmen Schneider & Co. in Frankreich und Krupp in Deutschland im Mittelpunkt stehen. Die Arbeit untersucht die Unterschiede in der Finanzierung dieser Unternehmen und ihre Beziehungen zu den jeweiligen politischen Kontexten.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert die Relevanz der Untersuchung der Unternehmensfinanzierung während der Industriellen Revolution. Der erste Teil der Arbeit widmet sich der Entwicklung der Unternehmensstruktur im 19. Jahrhundert und analysiert das Bankensystem in Deutschland und Frankreich. Er beleuchtet die Rolle von Krediten und Anleihen bei der Unternehmensfinanzierung und vergleicht die Funktionsweise des Bankensystems in beiden Ländern.
Im zweiten Teil wird eine mikroökonomische Untersuchung anhand der Fallbeispiele Schneider & Co. und Krupp durchgeführt. Diese Analyse betrachtet die Gründung, Entwicklung und Finanzierung dieser Unternehmen und zeigt die Unterschiede in ihrer Unternehmensstruktur und ihren Finanzierungsstrategien auf.
Der dritte Teil der Arbeit untersucht die Beziehung zwischen den Unternehmen und dem Staat sowie den Einfluss des politischen Kontextes auf die Unternehmensentwicklung. Er vergleicht die Entwicklung von Krupp und Schneider im politischen Umfeld des 19. Jahrhunderts.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen der Unternehmensfinanzierung, dem Bankensystem, der Industriellen Revolution, dem Vergleich von Deutschland und Frankreich, den Fallbeispielen Schneider & Co. und Krupp, der Rolle des Staates, der politischen Einflüsse und der Unternehmensentwicklung im 19. Jahrhundert.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare