Masterarbeit, 2023
97 Seiten, Note: 1,0
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Wirksamkeit eines 6-wöchigen mentalen Trainingsprogramms im Bereich Fußball auf die Leistungsmotivation. Die Arbeit zielt darauf ab, die Auswirkungen des Programms auf verschiedene Aspekte der Leistungsmotivation zu untersuchen, sowie deren Relevanz für die sportliche Leistungserbringung zu analysieren.
Die Einleitung und Problemstellung führt in das Thema ein und beleuchtet die Relevanz des mentalen Trainings im Sport anhand von Beispielen. Das Kapitel erläutert die Bedeutung der mentalen Stärke im Leistungssport und stellt die Forschungsfrage, wie sich ein mehrwöchiges mentales Trainingsprogramm auf die Leistungsmotivation von Fußballspielern auswirkt.
Das Kapitel "Gegenwärtiger Kenntnisstand" präsentiert den aktuellen Forschungsstand zum Thema mentales Training und Leistungsmotivation. Es befasst sich mit den verschiedenen Ansätzen und Arten des mentalen Trainings, sowie mit den psychologischen Grundlagen der Leistungsmotivation. Außerdem werden die spezifischen Anforderungen der Leistungsmotivation im Fußballkontext und die bisherigen Befundlagen zum Einsatz des mentalen Trainings in verschiedenen Anwendungsgebieten beleuchtet.
In der Methodik wird die Untersuchungsplanung und Durchführung beschrieben. Es werden die Untersuchungsobjekte, die Durchführung des mentalen Trainingsprogramms, die Datenerhebungsmethoden und die statistische Auswertung erläutert. Darüber hinaus werden die Forschungsfragen und Hypothesen formuliert, die in der vorliegenden Studie geprüft werden sollen.
Die Ergebnisse der Untersuchung werden im Kapitel "Ergebnisse" präsentiert. Es werden sowohl deskriptiv- als auch inferenzstatistische Ergebnisse zur Überprüfung der Hypothesen vorgestellt.
Im Kapitel "Diskussion" werden die Ergebnisse der Studie interpretiert und in den Kontext des aktuellen Forschungsstandes eingeordnet. Es erfolgt eine Beantwortung der Forschungsfragen und eine kritische Diskussion der Ergebnisse.
Mentales Training, Leistungsmotivation, Fußball, Sportpsychologie, Wirksamkeit, Trainingsprogramm, Leistungserbringung, Forschungsfragen, Hypothesen, Ergebnisse, Diskussion, Methodenkritik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare