Masterarbeit, 2018
89 Seiten, Note: 1,3
Die Master-Thesis untersucht die Bedeutung der Spiegelneuronen im Kontext sozialer Resonanzphänomene aus ethischer Sicht. Ziel ist es, die Rolle dieser Nervenzellen bei der Entstehung von Empathie und Mitgefühl zu beleuchten und die ethischen Implikationen des Spiegelmechanismus zu analysieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema der Resonanzphänomene und der Zielsetzung der Untersuchung. Im zweiten Kapitel werden die Spiegelneuronen als Grundlage sozialer Resonanz im Detail beleuchtet. Es werden ihre Entdeckung, Funktionen und die Bedeutung für die Entwicklung der Empathie in Kindheit und Erwachsenenalter besprochen.
Das dritte Kapitel befasst sich mit den ethischen Grundlagen der Arbeit. Es werden die Begriffe Moral, Ethik und Ethos abgegrenzt und die Tugendethik bei Aristoteles vorgestellt. Anschließend werden verschiedene Positionen zum Ursprung der Moral diskutiert, unter anderem die Positionen von Immanuel Kant, David Hume und Arthur Schopenhauer.
Im vierten Kapitel wird der Zusammenhang zwischen Spiegelneuronen und sozialen Resonanzphänomenen aus ethischer Sicht beleuchtet. Die Arbeit untersucht, wie die Spiegelneuronen in die Gefühlsethiken von Hume und Schopenhauer passen und welche Auswirkungen sie auf unser Empathie- und Moralverständnis haben. Außerdem werden Einflussfaktoren auf moralische und empathische Prozesse analysiert, wie z.B. Resonanzblockaden und ungefilterte Resonanzmechanismen. Schließlich wird die Bedeutung der Selbststeuerung nach Kant im Kontext der Resonanzphänomene untersucht.
Spiegelneuronen, soziale Resonanz, Empathie, Mitgefühl, Moral, Ethik, Tugendethik, Kant, Hume, Schopenhauer, Gefühlsethik, Selbststeuerung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare