Masterarbeit, 2023
70 Seiten, Note: 1,4
Die Master-Thesis untersucht die Auswirkungen der Arbeitswelt 4.0 und New Work auf die Gesundheit von Beschäftigten. Ziel ist es, die Merkmale und Ausprägungen dieser neuen Arbeitsformen zu beleuchten und deren Potenziale sowie Risiken für die psychische Gesundheit der Arbeitnehmer herauszuarbeiten.
Die Einleitung stellt die Problemstellung des Themas "Belastungen Arbeitswelt 4.0 & New Work" vor und beleuchtet die aktuelle Situation in Deutschland hinsichtlich psychischer Belastungen und Erkrankungen. Das Kapitel "Gegenwärtiger Kenntnisstand" bietet einen umfassenden Überblick zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM), beleuchtet verschiedene Handlungsansätze und erläutert das Ablaufschema eines BGM-Prozesses. Außerdem werden psychische Belastungen und Erkrankungen im Arbeitsbezug detailliert betrachtet. Der aktuelle Kenntnisstand zu psychischen Belastungen und Erkrankungen wird mit den Konzepten Arbeitswelt 4.0 und New Work verbunden. Die Arbeit setzt sich mit der Methodik der Recherche und Auswertung der Daten auseinander.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themenfelder Arbeitswelt 4.0, New Work, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), psychische Belastungen, Digitalisierung, Homeoffice, Work-Life-Balance, Work-Life-Blending, Flexibilisierung, Prozessbeschleunigung und die Auswirkungen auf die Gesundheit von Beschäftigten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare