Diplomarbeit, 2011
164 Seiten, Note: 1,00
Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem personenzentrierten Ansatz, der in den 1950er Jahren von Carl Rogers begründet wurde. Das Hauptziel ist es, die wichtigsten Elemente und Konzepte dieses Ansatzes in Bezug auf seine utopischen Elemente zu analysieren. Dabei soll untersucht werden, ob der personenzentrierte Ansatz als bloße Utopie betrachtet werden kann oder ob er unter bestimmten Umständen realisierbar ist.
Das erste Kapitel dieser Arbeit stellt die Problemstellung vor und definiert das Erkenntnisinteresse, die Fragestellung und das methodische Vorgehen. Es gibt einen ersten Überblick über den personenzentrierten Ansatz und die Relevanz des Utopiebegriffs in diesem Zusammenhang. Das zweite Kapitel befasst sich mit den revolutionären Charakteristika des personenzentrierten Ansatzes. Dabei werden die Grundgedanken, die Philosophie und die wichtigsten Merkmale dieses Ansatzes vorgestellt. Das dritte Kapitel widmet sich dem Begriff der Utopie und analysiert seine Wesenserfassung, Geschichte, Sinn und Funktion. Es werden verschiedene Definitionen und Perspektiven auf den Utopiebegriff vorgestellt und deren Relevanz für die Analyse des personenzentrierten Ansatzes herausgestellt. Das vierte Kapitel untersucht die „Utopien“ des personenzentrierten Ansatzes in seinen verschiedenen Dimensionen: den individuellen, pädagogischen und politischen Utopien. Es werden die zentralen Konzepte und Theorien des Ansatzes in Bezug auf ihre utopischen Elemente analysiert und diskutiert.
Personenzentrierter Ansatz, Carl Rogers, Utopie, Humanismus, Aktualisierungstendenz, Selbstverwirklichung, Kongruenz, Empathie, Wertschätzung, Klientenzentrierung, Individualismus, pädagogische Utopie, politische Utopie, Gesellschaft, Begegnungsgruppe, Frieden, Transzendentalität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare