Abschlussarbeit, 2023
30 Seiten, Note: 1,0
Die Ausarbeitung zielt darauf ab, ein individuelles Ernährungskonzept für einen Sportler zu entwickeln und zu erläutern. Der Fokus liegt auf einer detaillierten Darstellung des Anamnesegesprächs und der Zielplanung. Es wird ein Ernährungsplan präsentiert, der dem Sportler helfen soll, seine Ziele zu erreichen.
Das erste Kapitel stellt die Ausarbeitung und deren Zielsetzung vor. Es wird der Protagonist Ronny Szameipreuksch, ein Fußballspieler, vorgestellt. Kapitel 2 befasst sich mit der Diagnostik. Dabei wird das Anamnesegespräch mit seinen verschiedenen Teilstücken, wie der Erhebung von Personalien, der Gesundheitsanamnese, der Sportanamnese und der Berufsanamnese, erläutert. Kapitel 3 erläutert die Zielsetzung der Ernährungsumstellung. Kapitel 4 widmet sich der Planung des Ernährungsplans, indem es die erlaubten Lebensmittel, verbotene Lebensmittel und die Erstellung des Ernährungsplans behandelt.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Bereiche Ernährungsberatung, Sportler, Anamnese, Ernährungsplanung, Zielsetzung, Körperfettreduktion und Sport. Es werden insbesondere die Themenbereiche individuelles Ernährungskonzept, Biometrische Tests und die Optimierung der Ernährung im Kontext von Leistungssport behandelt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare