Masterarbeit, 2023
117 Seiten, Note: 1,4
Diese Masterthesis untersucht den Einfluss der Zinsentwicklung und Inflation auf die Performance von Immobilienanlagen. Das Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Zusammenhänge zwischen diesen Faktoren und der Wertentwicklung von Immobilien zu gewinnen. Darüber hinaus werden Strategien zur Minimierung der Risiken und Optimierung der Rendite bei Immobilieninvestitionen in Zeiten steigender Zinsen und Inflation erörtert.
Das erste Kapitel führt in die Problemstellung und Zielsetzung der Masterthesis ein. Es werden die Forschungsfragen definiert und die Relevanz des Themas im Kontext aktueller wirtschaftlicher Entwicklungen beleuchtet.
Im zweiten Kapitel werden die verschiedenen Anlageformen, insbesondere Immobilien, Aktien und Anleihen, vorgestellt. Hierbei werden die jeweiligen Anlageziele und die Bedeutung des Inflationsschutzes in der Anlageentscheidung thematisiert.
Das dritte Kapitel widmet sich der historischen Entwicklung von Zinsen, Immobilienpreisen und Renditen. Es wird die Performance verschiedener Asset-Klassen im historischen Kontext analysiert und die Volatilität der jeweiligen Anlageformen beleuchtet.
Das vierte Kapitel untersucht die Performance von Immobilienanlagen in verschiedenen Marktsituationen. Dabei wird die niedrige Zinsperiode der letzten Jahre sowie die aktuelle Phase steigender Zinsen und Inflation betrachtet. Das Kapitel beinhaltet die Berechnung von Kennzahlen und Prognosen mithilfe von DCF-Modellen.
Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit der Auswertung der Ergebnisse und der Prognose der zukünftigen Wert- und Performanceentwicklung von Immobilienanlagen. Es werden Strategien zur Implementierung eines zukünftigen Inflationsschutzes sowie Grenzen der Vergleichbarkeit verschiedener Asset-Klassen diskutiert.
Immobilienanlagen, Zinsentwicklung, Inflation, Performance, DCF-Modelle, Rendite, Risikomanagement, Asset-Klassen, Investitionsentscheidungen, Prognose, Inflationsschutz, Wertentwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare