Masterarbeit, 2023
122 Seiten, Note: 2,0
Diese Masterarbeit untersucht die Eignung von agilem Lernen zur Kompetenzentwicklung in High Responsibility Teams. Die Arbeit befasst sich mit der Fragestellung, ob agiles Lernen als didaktisches Rahmenwerk für die Entwicklung von Kompetenzen in Teams mit hoher Verantwortung eingesetzt werden kann.
Die Arbeit beginnt mit einer Definition von agilem Lernen und dessen Anwendung in der Kompetenzentwicklung. Anschließend werden die Besonderheiten von High Responsibility Teams und deren Anforderungen an Kompetenzentwicklung analysiert. Die Arbeit beleuchtet die Eignung von Scrum als agile Methode zur Ausbildung von High Responsibility Teams und bewertet die Möglichkeiten und Grenzen des agilen Lernens im Kontext der Kompetenzentwicklung dieser Teams. Die Arbeit untersucht, ob agiles Lernen einen kontextsituierten Rahmen bietet, der die Entwicklung von Kompetenzen für Teams mit hoher Verantwortung ermöglicht und dadurch positive Ergebnisse bewirkt.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselbegriffe Agilität, agiles Lernen, Ausbildung, High Responsibility Teams, Kompetenz, Kompetenzentwicklung und Scrum.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare