Bachelorarbeit, 2023
80 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit analysiert die Standards der Nachhaltigkeitsberichterstattung und deren Anwendbarkeit. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die relevanten Berichtsrahmenwerke zu geben und deren Anforderungen im Kontext der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) zu untersuchen.
Das erste Kapitel beleuchtet die Problemstellung und die Forschungsfrage der Arbeit. Im zweiten Kapitel werden zentrale Begriffe wie Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsbericht und CSRD definiert und abgegrenzt. Das dritte Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Berichtsrahmenwerken für die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten. Hier werden die ESRS, GRI, DNK und UNGC vorgestellt und deren Anforderungen erläutert. Das vierte Kapitel analysiert die einzelnen Standards in einem tabellarischen Vergleich und vergleicht diese mit der ESRS. Im fünften Kapitel wird die Forschungsfrage mit Hilfe der im vorherigen Kapitel gewonnenen Erkenntnisse beantwortet.
Nachhaltigkeitsberichterstattung, CSRD, ESRS, GRI, DNK, UNGC, Berichtsrahmenwerke, Anwendbarkeit, Herausforderungen, Chancen, Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare