Masterarbeit, 2015
298 Seiten, Note: 1,0
Diese Untersuchung befasst sich mit den anthropologischen Konsequenzen des digitalen Informationszeitalters und analysiert, wie sich wissenschaftliche, technische und medizinische Entwicklungen auf den Menschen und die Gesellschaft auswirken. Ziel ist es, die Denkweise des Transhumanismus zu beleuchten und die Frage zu stellen, ob der Mensch durch selbstgesteuerte Evolution zu einer neuen Spezies wird, möglicherweise zum Übermenschen in Nietzsches Sinne.
Die Einführung erörtert die transformative Kraft von Wissenschaft und Technologie auf die menschliche Evolution und stellt den Begriff des „Menschen 2.0“ vor. Das Medienverständnis von Herbert Marshall McLuhan wird vorgestellt und auf aktuelle technische Entwicklungen übertragen, wodurch der Transhumanismus als Erweiterung der menschlichen Fähigkeiten durch technische Körpermodifikationen eingeführt wird. Im Anschluss wird das Science-Fiction-Genre und seine Vorläufer beleuchtet, um die historischen Wurzeln des Transhumanismus aufzuzeigen.
Kapitel 6 untersucht Zukunftsvisionen zwischen Science-Fiction und Realität, indem verschiedene Bereiche des Human Enhancements analysiert werden, darunter gentechnische Optimierung und die Entwicklung von Cyborgs. Verschiedene Beispiele aus Film und Literatur werden mit realen Szenarien der Eugenik, Genomanalyse und biotechnologischen Anwendungen in der Reproduktionsmedizin verglichen. Der Eingriff in das menschliche Gehirn wird in Science-Fiction-Szenarien und realen Anwendungen wie der Tiefenhirnstimulation und Gedankensteuerung betrachtet.
Transhumanismus, Human Enhancement, Medien, Technologie, Wissenschaft, Medizin, Science-Fiction, Cyborg, Android, Künstliche Intelligenz, Eugenik, Genomanalyse, Biotechnologie, Reproduktionsmedizin, Tiefenhirnstimulation, Gedankensteuerung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare