Bachelorarbeit, 2023
40 Seiten, Note: 2,0
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Herausforderung des Nachwuchsmangels im MINT-Bereich, insbesondere in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Das Ziel ist es, Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität und zur Gewinnung von Fachkräften für diese Branche zu identifizieren und zu analysieren.
Die Arbeit beginnt mit einer theoretischen Fundierung des Themas und einer Definition der relevanten Begriffe. Es werden die Ursachen des Nachwuchsmangels im MINT-Bereich beleuchtet, wobei der Fokus auf die Luft- und Raumfahrtindustrie liegt. Anschließend wird die Generation Y als Zielgruppe näher betrachtet und die Bedeutung von Employer Branding für die Gewinnung von Fachkräften aus dieser Generation hervorgehoben. Es werden verschiedene Instrumente des Employer Brandings für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vorgestellt, und es werden konkrete Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität in der Luft- und Raumfahrtindustrie diskutiert.
MINT-Berufe, Luft- und Raumfahrtindustrie, Nachwuchsmangel, Employer Branding, Generation Y, Arbeitgeberattraktivität, soziale Aspekte, Unternehmenskultur, Karrierewebsite, Online-Stellenanzeigen, soziale Netzwerke, Arbeitgeberbewertungsportale.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare