Bachelorarbeit, 2023
112 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit der Analyse einer resilienten Haltung im Finanzverhalten von Privatpersonen. Die Studie untersucht, inwieweit Resilienz das Finanzverhalten von Menschen beeinflusst. Dazu werden die Dimensionen des Finanzverhaltens und die Einflussfaktoren sowie der Begriff der Resilienz und deren Einflussfaktoren beleuchtet. Die Arbeit strebt danach, die Zusammenhänge zwischen Resilienz und Finanzverhalten zu erforschen und die Auswirkungen auf die finanzielle Entscheidungsfindung zu analysieren.
Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Resilienz und Finanzverhalten von Privatpersonen. Es werden zentrale Konzepte wie Finanzverhalten, Cash-Management, Verschuldung, Sparen, Investitionen, Versicherungen, Resilienz, Schutzfaktoren, Risikofaktoren und Faktorenkomponenten beleuchtet. Die Untersuchung analysiert die Zusammenhänge zwischen Resilienz und finanziellem Verhalten, um die Auswirkungen auf die finanzielle Entscheidungsfindung besser zu verstehen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare