Masterarbeit, 2022
82 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Mutter-Kind-Einrichtungen und deren Rolle in der heutigen Gesellschaft. Die Autorin möchte durch die Kombination von Theorie und Praxis ein umfassendes Bild dieser Einrichtungsform zeichnen. Dabei werden die rechtlichen Grundlagen, die geschichtliche Entwicklung, die Ziele und die Umsetzung der Einrichtungen beleuchtet. Außerdem werden aktuelle Forschungsarbeiten zur Qualität sozialpädagogischer Arbeit in Mutter/Vater-Kind-Einrichtungen und die Rolle von Vätern in diesen Einrichtungen betrachtet.
Die Arbeit befasst sich mit folgenden Schlüsselbegriffen: Mutter-Kind-Einrichtung, sozialpädagogische Einrichtung, §19 SGB VIII, Qualität sozialpädagogischer Arbeit, Mutter/Vater-Kind-Einrichtungen, Eingewöhnungszeit, Individual- und Gruppenangebote, Rituale und Regeln, Wünsche und Vorschläge, qualitative Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare