Bachelorarbeit, 2022
41 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob die Wunder Jesu ein Thema für den evangelischen Religionsunterricht in der Grundschule sein können. Sie untersucht die Wundererzählungen aus theologischer Perspektive, analysiert das kindliche Wunderverständnis im Grundschulalter und beleuchtet die didaktischen Möglichkeiten und Herausforderungen der Thematisierung von Wundergeschichten im Unterricht.
Die Einleitung führt in die Thematik der Wunder Jesu im evangelischen Religionsunterricht der Grundschule ein. Das zweite Kapitel beleuchtet den Wunderbegriff aus theologischer Sicht, untersucht die Formgeschichte und Überlieferung der Wundererzählungen im Neuen Testament und beleuchtet die historische Deutung der Wunder Jesu. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem kindlichen Wunderverständnis im Grundschulalter, stellt verschiedene Methoden und Ansätze der Wunderdidaktik vor und diskutiert Gründe für und Einwände gegen die Thematisierung von Wundererzählungen im Unterricht. Das vierte Kapitel präsentiert die Planung einer konkreten Unterrichtsstunde zum Thema der Heilung des blinden Bartimäus in Markus 10, 46-52.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen Wunder, neutestamentliche Wundererzählungen, Wunderdidaktik, kindliches Wunderverständnis, Religionsunterricht, Grundschule, evangelische Theologie, Exegese, Didaktik, Unterrichtsplanung, Markus Evangelium, Bartimäus, Heilung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare