Magisterarbeit, 2023
99 Seiten, Note: 14,5
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der rechtlichen Situation des Einsatzes von Vertrauenspersonen (V-Personen) im Strafprozessrecht. Die Arbeit analysiert die Rechtslage, die sich aus der Anwendung der Ermittlungsgeneralklauseln der §§ 161, 163 StPO i.V.m. Anlage D der RiStBV ergibt, und untersucht die Notwendigkeit einer expliziten Normierung des V-Personenwesens im Strafprozessrecht. Neben der juristischen Analyse wird der rechtspolitische Diskurs zu diesem Thema ausgewertet und kontextualisiert.
Kapitel A bietet eine Einführung in das Thema und stellt die Relevanz des Einsatzes von Vertrauenspersonen im Strafprozessrecht dar. Kapitel B befasst sich mit den verschiedenen Arten verdeckter personaler Ermittlungsmethoden, die in der Strafverfolgung und im Bereich der Nachrichtendienste eingesetzt werden. Kapitel C analysiert die rechtlichen Grundlagen des Einsatzes von Vertrauenspersonen, insbesondere im Hinblick auf die Strafprozessordnung, das Gefahrenabwehrrecht und das Recht der Nachrichtendienste. Kapitel D untersucht die Rechtskonformität der bestehenden Ermächtigungsgrundlagen für Vertrauenspersonen im Strafprozessrecht und beleuchtet die relevante Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes sowie den rechtspolitischen Diskurs zum Thema. Kapitel E entwickelt einen Gesetzesentwurf, der eine Kodifizierung des V-Personenwesens im Strafprozessrecht vorschlägt. Kapitel F erläutert den Gesetzesentwurf im Detail und Kapitel G fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen.
Die Masterarbeit befasst sich mit den Themen Vertrauenspersonen, verdeckte Ermittlungsmethoden, Strafprozessrecht, Ermittlungsgeneralklauseln, §§ 161, 163 StPO, Anlage D der RiStBV, rechtsstaatliche Bestimmtheit, Eingriffsintensität, Datenschutz, Rechtspolitik, Sicherheitsgesetzgebung, Harmonisierung, Gesetzesentwurf, Kodifizierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare