Masterarbeit, 2023
185 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Mitarbeiterbindung als ganzheitlichem Konstrukt. Dabei stehen forschungstheoretische Modelle, die Bedeutung und Risiken der Mitarbeiterbindung sowie Einflussfaktoren und Maßnahmen im Zentrum der Analyse. Ziel ist es, aus einer quantitativen Fragebogenerhebung der Mitarbeiter der Witzenmann GmbH ein Konzept zu entwickeln, das erfolgsrelevante Faktoren der Mitarbeiterbindung, konkrete Handlungsmaßnahmen zur Steigerung der Mitarbeiterbindung und eine Kosten-Nutzen-Analyse beinhaltet.
Die Einleitung stellt die Ausgangssituation und Problemstellung dar, beschreibt die Zielsetzung und Methodik der Arbeit sowie den Aufbau. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen zur Mitarbeiterbindung erläutert, einschliesslich Begriffsdefinitionen, Einordnung in das Human Resource Management und die Darstellung forschungstheoretischer Modelle wie organisationales Commitment, Motivation, Arbeitszufriedenheit und die Rolle der Führungskraft. Das dritte Kapitel behandelt die Analyse der Mitarbeiterbindung bei der Witzenmann GmbH. Hierbei werden das Unternehmen vorgestellt, eine Situationsanalyse durchgeführt und eine empirische Analyse mit Forschungsdesign, Hypothesensystem und Datenauswertung präsentiert. Im vierten Kapitel wird ein Konzept zur Stärkung der Mitarbeiterbindung bei Witzenmann vorgestellt, welches die Handlungsfelder und Maßnahmen zur Verbesserung der Mitarbeiterbindung beinhaltet, sowie eine Kosten-Nutzen-Analyse der Maßnahmen. Das Fazit und der Ausblick schliessen die Arbeit ab.
Mitarbeiterbindung, organisationales Commitment, Motivation, Arbeitszufriedenheit, emotionale Intelligenz, Unternehmenskultur, Führung, Arbeitsbedingungen, Anreizsysteme, Fluktuation, Absentismus, Witzenmann GmbH, quantitative Fragebogenerhebung, Kosten-Nutzen-Analyse, empirische Analyse, Hypothesensystem, Regressionsanalyse, Determinanten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare