Bachelorarbeit, 2022
49 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit analysiert die potenzielle Entwicklung der Beziehung zwischen Mensch und künstlicher Lebensform. Sie beleuchtet die normativen und sozialethischen Folgen der wachsenden Mensch-Roboter-Interaktion. Die Untersuchung befasst sich mit den ethischen Herausforderungen im Umgang mit humanoiden Robotern sowie dem Uncanny Valley Effekt und dessen Einfluss auf die Mensch-Maschine-Beziehung.
Die Einführung stellt die Problemstellung und den Forschungsstand dar, definiert Forschungsfragen und Zielsetzung und skizziert den Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel führt in das Konstrukt der Mensch-Roboter-Interaktion ein und beleuchtet die aktuelle Einstellung der Gesellschaft zu Robotern. Kapitel 3 widmet sich der Kulturgeschichte der Roboter. Kapitel 4 analysiert Akzeptanzfaktoren, insbesondere den Uncanny Valley Effekt. Kapitel 5 beleuchtet die Entwicklung der Beziehung und Interaktion zu KI-Technologie in den Bereichen Sexualität, Privatleben und Arbeitsverhältnisse. Die methodische Vorgehensweise, die qualitative Forschungsmethodik, die Leitfadeninterviews und die Datenauswertung werden in Kapitel 6 erläutert. Kapitel 7 präsentiert die Ergebnisse und Interpretation der Forschungsarbeit. Die Zusammenfassung und der Ausblick finden sich in Kapitel 8. Das Fazit analysiert die Auswirkungen der Integration der Robotik in die humane Gesellschaft.
Mensch-Roboter-Interaktion, Robotik, Humanoide Roboter, Uncanny Valley Effekt, Akzeptanz, Ablehnung, Sozialethische Herausforderungen, Künstliche Intelligenz, KI-Technologie, Qualitative Forschungsmethodik, Experteninterviews.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare