Bachelorarbeit, 2008
29 Seiten, Note: 1
Diese Arbeit untersucht die Problematik steigender Skalenerträge im Kontext von Wettbewerbsbedingungen, insbesondere im Lichte der Theorien von Alfred Marshall. Sie beleuchtet Marshalls Lösungsansätze für dieses Problem, die er in seinen „Principles of Economics“ entwickelte, und analysiert deren Relevanz und Kritikpunkte.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen „Vereinbarkeitsproblematik“, „steigende Skalenerträge“, „Wettbewerbsbedingungen“, „Alfred Marshall“, „repräsentative Firma“, „marketing costs“, „Industrial Organization“, „Ertragsgesetze“, „free competition“, „perfect competition“, „general markets“, „particular markets“, „Lebenszyklustheorie“. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Theorien von Alfred Marshall und ihrer Relevanz für das Verständnis der Beziehung zwischen Unternehmensgroße, Wettbewerbsbedingungen und steigenden Erträgen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare