Bachelorarbeit, 2023
26 Seiten, Note: 2,0
Die Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen, die Kinder in dysfunktionalen Familien erleben. Sie beleuchtet die Merkmale einer gestörten Familienstruktur, die Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung und die Rolle von Pädagogen bei der Unterstützung dieser Kinder. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Problematik zu gewinnen und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Pädagogen und andere Fachkräfte zur Bewältigung der Herausforderungen beitragen können.
Die Einleitung skizziert die Bedeutung des Elternhauses und der Schule als Sozialisationsorte für Kinder und Jugendliche. Sie betont die Bedeutung von erzieherischen Handlungskompetenzen und die Herausforderungen, die sich aus gestörten Familienverhältnissen ergeben.
Dieses Kapitel definiert den Begriff der psychischen Krankheit und erläutert die Merkmale einer dysfunktionalen Familie. Es geht auf die Risikofaktoren für die kindliche Entwicklung in solchen Familien sowie auf die Bedeutung von Resilienz als Schutzfaktor ein.
Dieses Kapitel behandelt die Rolle von Pädagogen und Fachkräften in der Unterstützung von Kindern aus dysfunktionalen Familien. Es stellt verschiedene Ressourcen und Hilfsangebote vor, darunter Psychoedukation, Förderung der Elternkompetenzen, Stärkung der Eltern-Kind-Bindung, Präventive Gruppenaktivitäten und die Bereitstellung von Ressourcen im institutionellen und sozialräumlichen Bereich.
Die Arbeit fokussiert auf Themen wie dysfunktionale Familien, psychische Krankheiten, kindliche Entwicklung, Risikofaktoren, Resilienz, humanistische Elementarpädagogik, Pädagogische Fachkräfte, Familienressourcen, Psychoedukation, Elternkompetenzen, Eltern-Kind-Bindung, Prävention, Ressourcen im institutionellen und sozialräumlichen Bereich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare