Bachelorarbeit, 2023
50 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob soziale Medien in der modernen Arbeitswelt als Katalysator des Burnout-Syndroms fungieren. Die Arbeit analysiert den Einfluss sozialer Medien auf das Burnout-Syndrom im Kontext der sich verändernden Arbeitswelt, die durch Globalisierung und Digitalisierung geprägt ist.
Das erste Kapitel dieser Arbeit bietet eine Einführung in die Thematik des Burnout-Syndroms und erläutert den rasanten Anstieg der Google-Suchanfragen zum Begriff in den vergangenen Jahren. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Definition des Burnout-Syndroms, wobei die Ansätze von Christina Maslach, Ayala Pines und die Diagnostik des Burnout-Syndroms beleuchtet werden. Darüber hinaus werden die Entwicklungen der modernen Arbeitswelt, insbesondere die Globalisierung und die Digitalisierung, sowie die zunehmende Nutzung sozialer Medien in der Arbeitswelt erläutert.
Kapitel 3 fasst den aktuellen Forschungsstand zum Thema Burnout und soziale Medien zusammen. Im Anschluss daran werden im vierten Kapitel die Hypothesen der Arbeit formuliert. Kapitel 5 beschreibt die durchgeführte Online-Befragung, die Methode und die Ergebnisse der Studie. Die Ergebnisse werden anschließend im sechsten Kapitel im Kontext der Relevanz des Burnout-Syndroms für die moderne Arbeitswelt diskutiert.
Die Arbeit fokussiert sich auf die Schlüsselwörter Burnout-Syndrom, soziale Medien, moderne Arbeitswelt, Globalisierung, Digitalisierung, Prävention und Online-Befragung. Die Studie untersucht die Interaktion zwischen sozialer Mediennutzung und Burnout-Symptomen in der heutigen Arbeitswelt und beleuchtet die Herausforderungen, die durch die ständige Erreichbarkeit und Informationsflut entstehen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare