Magisterarbeit, 2002
348 Seiten, Note: 1,6
Diese qualitative Studie untersucht die informellen Lernprozesse von zehn westeuropäischen Migranten in Puebla, Mexiko, und analysiert, ob diese zu "interkulturellem Austausch" führen. Ziel ist es, Gemeinsamkeiten in der Migrationsbiographie der Untersuchungsgruppe herauszuarbeiten und zu interpretieren, um Einblicke in die Herausforderungen und Chancen des interkulturellen Zusammenlebens zu gewinnen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Ziele der Studie, die sich mit der Frage beschäftigt, ob informeller Austausch zu interkulturellem Lernen führen kann. In Kapitel 2 wird der Begriff "interkulturell" erörtert und im nächsten Kapitel wird eine Arbeitsdefinition des Begriffs "Kultur" vorgestellt. Kapitel 4 beleuchtet die Wanderbewegung von den Peripherien in die Zentren des Kapitalismus und analysiert, wie diese Bewegung den interkulturellen Austausch beeinflussen kann. In Kapitel 5 wird die Zielgruppe der Studie, westeuropäische Migranten in Mexiko, vorgestellt. Kapitel 6 gibt einen Überblick über die Einwanderungsgeschichte und die aktuelle Situation von Einwanderern in Mexiko. Das siebte Kapitel beschäftigt sich mit Kriterien zur Bewertung von interkulturellen Lernprozessen und Kapitel 8 erläutert die methodischen Grundlagen der Studie. In Teil 2 werden die Interviewergebnisse analysiert und in Teil 3 werden die Ergebnisse zusammengefasst und die Lernprozesse bewertet.
Die Arbeit behandelt die Themengebiete der Migration, interkultureller Austausch, Lernprozesse, Kulturelle Identität, Integration, Aufnahmegesellschaft, Mexiko, Einwanderung, westeuropäische Migranten, Puebla, qualitative Forschung, Interviewstudie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare