Bachelorarbeit, 2023
102 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Lebenswelt von Kindern, die in Familien mit psychisch kranken Eltern aufwachsen. Sie untersucht die möglichen Auswirkungen und Belastungsfaktoren, denen diese Kinder ausgesetzt sind. Darüber hinaus beleuchtet die Arbeit die Rolle der Sozialen Arbeit und deren Handlungsmöglichkeiten und Aufgaben im Umgang mit diesen Familien.
Im ersten Kapitel wird die Relevanz des Themas "Kinder aus Familien mit psychisch kranken Eltern" für die Soziale Arbeit herausgestellt und die Forschungsfrage formuliert.
Kapitel 2 liefert eine Einführung in die Thematik der psychischen Erkrankungen, erläutert wichtige Begriffe, geht auf die Epidemiologie in Deutschland ein und stellt verschiedene Krankheitsbilder psychisch kranker Eltern vor.
Kapitel 3 beleuchtet verschiedene Forschungsergebnisse, darunter die High-Risk-Forschung und die Resilienzforschung.
In Kapitel 4 werden relevante Risikofaktoren und Belastungsfaktoren aufgezeigt, die in verschiedene Kategorien (genetische, umweltbezogene) eingeteilt werden.
Kapitel 5 untersucht die Auswirkungen und Belastungen, denen betroffene Kinder in verschiedenen Altersstufen ausgesetzt sind.
Kapitel 6 befasst sich mit dem Problem der Kindesmisshandlung und Vernachlässigung in Familien mit psychisch kranken Eltern.
Kapitel 7 widmet sich dem Thema der Resilienz bei betroffenen Kindern und stellt wichtige Schutzfaktoren vor.
Kapitel 8 beschreibt den Hilfebedarf der Familien.
Kapitel 9 analysiert Handlungsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit, die auf die Bedürfnisse von Kindern und Familien zugeschnitten sind, und stellt verschiedene Unterstützungsangebote vor.
Psychische Erkrankung, Eltern, Kinder, Risikogruppe, Belastungsfaktoren, Auswirkungen, Resilienz, Schutzfaktoren, Soziale Arbeit, Handlungsmöglichkeiten, Unterstützung, Familien, Prävention, Intervention, Psychoedukation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare