Bachelorarbeit, 2023
28 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der autonomen Antifa, einer der langlebigsten sozialen Bewegungen der Moderne. Ziel der Arbeit ist es, die Organisationsmerkmale dieser Bewegung zu untersuchen und zu analysieren, inwieweit Organisationsbestrebungen in sozialen Bewegungen eine Rolle spielen. Dabei werden sowohl Strukturen und Hierarchien als auch Ziele und Zwecke der autonomen Bewegung in den Blick genommen.
Kapitel 1 bietet eine Einleitung in die Thematik und stellt den Forschungsgegenstand der Arbeit vor. Die Arbeit fokussiert auf die autonome Antifa, eine der am längsten bestehenden sozialen Bewegungen, und untersucht deren Organisationsstrukturen und -bestrebungen.
Kapitel 2 gibt einen Überblick über die antifaschistische Aktion (Antifa) seit ihrer Entstehung im Jahr 1932. Es werden verschiedene Strömungen innerhalb der Antifa beleuchtet und die Besonderheiten der autonomen Bewegung hervorgehoben.
Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Begriff der sozialen Bewegung und untersucht, welche Faktoren relevant für deren Bildung sind. Es werden die Unterschiede zwischen der autonomen Antifa und anderen sozialen Bewegungen hervorgehoben.
Kapitel 4 widmet sich den Organisationsmerkmalen und untersucht, inwiefern die autonome Bewegung zu Organisationsbestrebungen neigt. Es werden Strukturen, Hierarchien, Ziele und Zwecke analysiert und mit der Ideologie der Bewegung in Beziehung gesetzt.
Kapitel 5 präsentiert ein Fallbeispiel: Die Demonstrationen im Zuge des Akademikerballs 2023 in Wien. Dieses Beispiel dient der Analyse der Organisationsmerkmale der autonomen Antifa und der Identifizierung möglicher Parallelen.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Soziale Bewegung, Organisationen, Linksextremismus und Autonome Antifa. Sie untersucht den Zusammenhang zwischen Organisation und Ideologie in der autonomen Bewegung und beleuchtet die Organisationsbestrebungen im Kontext von sozialer Bewegung und Linksextremismus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare