Masterarbeit, 2023
89 Seiten, Note: 2,5
Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, die Rezeptionsgeschichte der drei bedeutendsten Verfilmungen von Erich Maria Remarques Roman „Im Westen nichts Neues“ zu untersuchen und deren didaktisches Potenzial für den Geschichtsunterricht zu analysieren. Dabei stehen die Verfilmungen von Lewis Milestone (1930), Delbert Mann (1979) und Edward Berger (2022) im Fokus.
Die Einleitung führt in das Thema ein und beleuchtet die Relevanz von Geschichtsfilmen im Kontext des sich stetig wandelnden Geschichtsunterrichts. Kapitel 2 thematisiert die Bedeutung von Geschichtsfilmen in der heutigen Geschichtskultur und erörtert das Zusammenspiel von Geschichtskultur und Geschichtsbewusstsein.
Kapitel 3 widmet sich der Relevanz von Geschichtsfilmen im schulischen Kontext und analysiert die Bedeutung von Geschichtskultur und Geschichtsbewusstsein für Lernende. Es werden zudem die historischen (Kern-)Kompetenzen betrachtet, die durch den Einsatz von Geschichtsfilmen gefördert werden können.
Kapitel 4 befasst sich mit den drei Romanverfilmungen von „Im Westen nichts Neues“. Es werden die Entstehungsgeschichte des Romans, der Inhalt des Werkes sowie die Entstehungsgeschichten und die Unterschiede der drei Verfilmungen beleuchtet. Besonderes Augenmerk liegt auf der Rezeption der Filme.
Kapitel 5 erörtert das didaktische Potenzial der Rezeptionsgeschichte der Verfilmungen für den Geschichtsunterricht und stellt eine Materialentwicklung vor, die auf den analysierten Verfilmungen basiert.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Geschichtsfilme, Geschichtskultur, Geschichtsbewusstsein, historisches Lernen, Rezeptionsgeschichte, didaktisches Potenzial, Unterrichtsmaterial, „Im Westen nichts Neues“, Erich Maria Remarque, Lewis Milestone, Delbert Mann, Edward Berger.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare