Bachelorarbeit, 2023
65 Seiten, Note: 1,4
Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, die kurzfristigen Auswirkungen eines therapeutischen Kräftigungstrainings auf Schmerzempfinden und Wohlbefinden von Personen mit chronischen Rückenschmerzen zu untersuchen. Die Studie soll beleuchten, ob ein gesundheitsorientiertes Krafttraining zu einer Verbesserung des Wohlbefindens und einer Reduktion von Schmerzen bei chronischen Rückenschmerzen beitragen kann.
Die Einleitung und Problemstellung beleuchtet die hohe Prävalenz von Rückenschmerzen in der Gesellschaft und die damit verbundenen Kosten, sowohl für die Wirtschaft als auch für die Betroffenen. Sie stellt die Problematik chronischer Rückenschmerzen und deren Auswirkungen auf die psychische Gesundheit heraus. Kapitel 3 erläutert den gegenwärtigen Kenntnisstand zu den Themen Rückenschmerz, Wohlbefinden und therapeutischem Kräftigungstraining.
Kapitel 4 beschreibt die Methodik der Interventionsstudie im Prä-Post-Design. Dabei werden die Stichprobenauswahl, das Forschungsdesign, die verwendeten Messinstrumente (Anamnesebogen, Wohlbefinden-Fragebogen, Kraftmessung), das Interventionsprogramm und das statistische Verfahren detailliert dargestellt.
Die Ergebnisse der Studie werden in Kapitel 5 präsentiert, wobei die Zusammensetzung der Stichprobe, die Schmerzskala, die Kraftmessung und das allgemeine Wohlbefinden der Teilnehmer analysiert werden. Die Ergebnisse der Studie werden in der Diskussion (Kapitel 6) eingeordnet und im Hinblick auf die Forschungsfrage und den aktuellen Forschungsstand interpretiert.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen chronische Rückenschmerzen, therapeutisches Kräftigungstraining, Schmerzempfinden, Wohlbefinden, Interventionsprogramm, Prä-Post-Design, Kraftmessung und Stichprobenauswahl. Die Studie befasst sich mit dem Einfluss eines gezielten Krafttrainings auf die Schmerzintensität und das allgemeine Wohlbefinden von Menschen mit chronischen Rückenschmerzen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare