Examensarbeit, 2018
101 Seiten, Note: 1,5
Diese wissenschaftliche Hausarbeit untersucht das Konzept der Soft Power nach Joseph Nye im Kontext der Kooperation zwischen dem US-Militär und der Filmindustrie Hollywoods. Ziel ist es, die Anwendung von Soft Power-Strategien durch die US-Regierung am Beispiel dieser Zusammenarbeit zu analysieren und aufzuzeigen, inwieweit die gezielte Beeinflussung der öffentlichen Meinung durch die Medien einen strategischen Vorteil für die USA im internationalen Kontext bietet.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den aktuellen Kontext der Machtpolitik im Informationszeitalter beschreibt und die Relevanz des Soft Power-Konzepts nach Joseph Nye hervorhebt. Kapitel 2 behandelt die Entwicklung amerikanischer Macht im Wandel der Zeit und beleuchtet verschiedene Aspekte wie die Rolle der USA in der Weltpolitik, die Bedeutung des 21. Jahrhunderts für die Machtverhältnisse und die Herausforderungen des Machtwandels. Kapitel 3 widmet sich der Theorie der Soft Power nach Joseph Nye. Es definiert den Begriff, untersucht seine Ressourcen, Dimensionen und Wirkungsweisen und beleuchtet die Rolle der öffentlichen Diplomatie. In Kapitel 4 werden die Beziehungen zwischen den USA, Soft Power und Hollywood im historischen Kontext dargestellt. Die USIA und die SVI werden als Beispiele für strategische Initiativen der US-Regierung zur Ausübung von Soft Power vorgestellt. Kapitel 5 beschäftigt sich detailliert mit der Zusammenarbeit zwischen dem Pentagon, dem Militär und Hollywood im Rahmen der Soft Power. Es untersucht die Quellenlage, die Rolle der CIA und des DoD, die Strukturen der Zusammenarbeit und die historischen Hintergründe. Kapitel 6 präsentiert eine Analyse einzelner Filmkooperationen, darunter „Top Gun“, „Black Hawk Down“ und „Transformers“. Es untersucht den historischen Kontext, die Rolle des Militärs in den Filmen und die Gründe für die Zusammenarbeit.
Diese Arbeit konzentriert sich auf die Begriffe Soft Power, amerikanische Macht, Militär, Filmindustrie, Hollywood, Pentagon, Department of Defence, öffentliche Diplomatie, Propaganda, internationale Beziehungen, und die Machtverhältnisse im 21. Jahrhundert. Die Arbeit untersucht die Anwendung von Soft Power-Strategien durch die US-Regierung und analysiert die Zusammenarbeit zwischen dem US-Militär und Hollywood als Beispiel für die Ausübung von Soft Power.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare