Bachelorarbeit, 2009
50 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit untersucht die Integration von neuen MitarbeiterInnen im Krankenhaus als Teil des sozialen Systems. Sie analysiert die Herausforderungen und Chancen, die mit dem Übergang vom Bewerber zum integrierten Leistungsnachwuchs verbunden sind. Die Arbeit befasst sich mit den verschiedenen Phasen des Integrationsprozesses, der Bedeutung von Motivation und Bindung sowie den Einflussfaktoren, die die Integration und Leistung der MitarbeiterInnen beeinflussen.
Das erste Kapitel dieser Arbeit befasst sich mit der Definition des Begriffs "Krankenhaus" und seinen historischen Entwicklungen. Es analysiert die Merkmale des Systems Krankenhaus und die verschiedenen Berufsgruppen, die darin arbeiten. Das zweite Kapitel untersucht den Wertewandel im Krankenhauspersonal und die damit verbundenen Kompetenzanforderungen an die Berufsgruppe Pflege. Es beleuchtet verschiedene Kompetenzmessmethoden und geeignete Personalauswahlverfahren. Das dritte Kapitel widmet sich der Einführung und Einarbeitung neuer MitarbeiterInnen im Krankenhaus. Es analysiert die Bedeutung von Einführungsprogrammen, die verschiedenen Phasen des Integrationsprozesses und die Rolle von Motivation und Bindung.
Krankenhaus, Personalauswahl, Integration, Mitarbeitermotivation, Wertewandel, Pflege, Kompetenz, Einführungsprogramm, soziale Systeme, Berufsgruppen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare