Diplomarbeit, 2008
125 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Frage, wozu wir GemeindediakonInnen brauchen. Sie untersucht die biblisch-theologische Begründung dieses Berufsstandes und analysiert die Rolle der Gemeindediakonie in der Geschichte der Kirche. Die Arbeit zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für die Bedeutung der Gemeindediakonie und die spezifischen Aufgaben von GemeindediakonInnen zu entwickeln.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Motivation und Zielsetzung der Arbeit sowie die Herangehensweise und den Aufbau erläutert. Der erste Teil der Arbeit widmet sich exegetischen Untersuchungen. Er analysiert das Bedeutungsspektrum der Stάk-Wortgruppe und untersucht das diakonische Handeln in der jüdisch-christlichen Tradition anhand von Beispielen aus dem Matthäusevangelium. Der zweite Teil der Arbeit befasst sich mit den Konsequenzen und Konkretionen der biblischen Aussagen für die Berufskonzeption von GemeindediakonInnen. Er beleuchtet die Berufsidentität, den Status und die Handlungsfelder von GemeindediakonInnen. Die Arbeit endet mit programmatischen Perspektiven für die Berufskonzeption und einem persönlichen Schlusswort.
Gemeindediakonie, diakonisches Handeln, biblische Theologie, Berufsstand, GemeindediakonInnen, Professionalisierung, Kirche, Gesellschaft, Matthäusevangelium, Bergpredigt, Weltgericht, Endzeitrede, Apg 6, 1-7, Impulspapier „,Kirche der Freiheit”
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare