Diplomarbeit, 2009
155 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht den Grundumsatz bei übergewichtigen und adipösen Erwachsenen im Rahmen einer individuellen Ausdauertraining-basierten Gewichtsreduktion. Ziel ist es, den Einfluss des Trainings auf den Grundumsatz zu analysieren.
Vorwort: Das Vorwort bedankt sich bei verschiedenen Personen für deren Unterstützung bei der Erstellung der Arbeit. Besonderer Dank gilt der Betreuerin Frau PD Dr. Bettina Schaar für die Betreuung und Unterstützung, dem Moveguard-Team für Einblicke in die Leistungsdiagnostik, Herrn Dr. Matthias Degen für die Korrektur und Frau Johanna Imach für die Unterstützung. Schließlich wird die Familie und das Umfeld des Autors für ihre tatkräftige Unterstützung gewürdigt. Das Vorwort unterstreicht die Bedeutung der persönlichen Beziehungen und des unterstützenden Umfelds für den erfolgreichen Abschluss der Arbeit.
Zur Vereinfachung des Lesens: Dieser Abschnitt erläutert die Verwendung maskuliner Formen im Text, die sowohl männliche als auch weibliche Personen einschließen. Es wird auf die Einhaltung der dvs- und APA-Richtlinien zur Manuskriptgestaltung hingewiesen, um die wissenschaftliche Qualität und Konsistenz der Arbeit zu gewährleisten. Dieser Abschnitt stellt sicher, dass keine Missverständnisse aufgrund der gewählten sprachlichen Form entstehen und verweist auf die angewandten wissenschaftlichen Standards.
Grundumsatz, Gewichtsreduktion, Ausdauertraining, Übergewicht, Adipositas, Leistungsdiagnostik, Individuelle Trainingsplanung.
Die Arbeit untersucht den Einfluss eines individuellen, ausdauertrainingsbasierten Gewichtsreduktionsprogramms auf den Grundumsatz bei übergewichtigen und adipösen Erwachsenen. Sie beinhaltet ein Vorwort, eine Erklärung zur sprachlichen Vereinfachung, eine detaillierte Beschreibung der Zielsetzung und der behandelten Themen, Zusammenfassungen der einzelnen Kapitel und eine Liste der Schlüsselwörter.
Die zentralen Themen sind der Grundumsatz im Kontext von Gewichtsreduktion, der Einfluss von Ausdauertraining auf den Grundumsatz, Übergewicht und Adipositas, individuelle Trainingsansätze und die Leistungsdiagnostik.
Die Arbeit analysiert den Einfluss von Ausdauertraining auf den Grundumsatz bei übergewichtigen und adipösen Erwachsenen während eines individuellen Gewichtsreduktionsprogramms.
Die Arbeit umfasst mindestens ein Vorwort und ein Kapitel "Zur Vereinfachung des Lesens". Weitere Kapitel werden in der Zusammenfassung der Kapitel detailliert beschrieben.
Das Vorwort enthält Danksagungen an verschiedene Personen, die den Autor bei der Erstellung der Arbeit unterstützt haben, darunter die Betreuerin, das Moveguard-Team, Herrn Dr. Matthias Degen und Frau Johanna Imach. Es wird die Bedeutung des persönlichen Umfelds für den erfolgreichen Abschluss der Arbeit hervorgehoben.
Dieser Abschnitt erklärt die Verwendung maskuliner Formen im Text, die sowohl männliche als auch weibliche Personen einschließen sollen. Es wird auf die Einhaltung der dvs- und APA-Richtlinien zur Manuskriptgestaltung hingewiesen.
Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Grundumsatz, Gewichtsreduktion, Ausdauertraining, Übergewicht, Adipositas, Leistungsdiagnostik, Individuelle Trainingsplanung.
Basierend auf den Themen ist anzunehmen, dass die Arbeit Messungen des Grundumsatzes vor und nach dem Trainingsprogramm beinhaltet und Methoden der Leistungsdiagnostik einsetzt. Die genaue Methodik wird jedoch nicht im gegebenen Text beschrieben.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare