Masterarbeit, 2022
82 Seiten, Note: 1,7
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Bedeutung von digitalem Lernen im Kontext mediendidaktischer Konzepte. Sie untersucht, inwiefern digitale Medien einen Mehrwert für den Lernprozess der Lernenden schaffen können und welche mediendidaktischen Ansätze besonders erfolgversprechend sind.
Das erste Kapitel der Masterarbeit stellt das Thema digitalem Lernen vor, definiert die Zielsetzung und erläutert die gewählte wissenschaftliche Methode sowie den Aufbau der Arbeit. Der zweite Teil befasst sich mit der Begriffsdefinition von digitalem Lernen, setzt es in den Kontext verschiedener Lerntheorien und beschreibt verschiedene Formen des digitalen Lernens. Im Anschluss werden mediendidaktische Konzepte, die sich mit digitalem Lernen auseinandersetzen, vorgestellt und analysiert. Im dritten Kapitel wird die Methodik der Arbeit erläutert, die Forschungsergebnisse zu digitalem Lernen dargestellt und der Mehrwert digitalen Lernens erörtert. Der vierte Teil der Masterarbeit vergleicht die drei mediendidaktischen Konzepte in Bezug auf ihren Beitrag zum Mehrwert digitalen Lernens. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst und interpretiert.
Digitales Lernen, E-Learning, E-Teaching, Mediendidaktik, Lerntheorien, Web-Didaktik, Gestaltungsorientierte Mediendidaktik, Kooperatives Lernen, Mehrwert, Forschungsergebnisse, Erfolgskriterien
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare